Einladung zum Online-Elternsprechabend

Einladung zum Online-Elternsprechabend für die 5.-10. Klassen

Donnerstag, 07. Dezember 2023 von 17:00 - 20:00 Uhr

Bitte beachten Sie:
An diesem Tag endet der Unterricht für alle Klassen um 13:00 Uhr,
die offene Ganztagesbetreuung findet jedoch regulär von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.

Anmeldung zu Sprechterminen:
Der Elternsprechabend findet online über den MS-Teams Zugang Ihres Kindes/Ihrer Kinder statt. Alle SchülerInnen der 5. Klassen sowie neu eingetretene SchülerInnen, die noch keinen Zugang haben, erhalten diesen rechtzeitig.

Ab Freitag, den 01.12.2023 können Sie ab 17:00 Uhr über den Schulmanager Sprechzeiten für den Elternsprechtag online buchen. Der Online-Eintrag ist bis Montag, den 04.12.2023, 12:00 Uhr möglich. Die Termine können ausschließlich online über den Schulmanager gebucht werden.
Die entsprechende Lehrkraft erstellt den Besprechungstermin bei MS-Teams, so dass Sie diesen im Teams-Kalender Ihres Kindes/Ihrer Kinder wiederfinden. Zur entsprechenden Uhrzeit klicken Sie bitte auf den jeweiligen Termin und nehmen schließlich an der Besprechung teil.
Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten bei den Lehrkräften auf 10 Minuten beschränkt sind, damit möglichst viele Eltern das Gesprächsangebot wahrnehmen können. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, so nutzen Sie bitte die Sprechstunden der Lehrkräfte (nach vorheriger Terminabsprache über den Schulmanager), die telefonisch oder persönlich stattfinden können.

gez. Konstantina Brown-Pfeiffer                      gez. Vanessa Gumprecht
            Schulleiterin                                                BerRin

Tag der offenen Tür am 24.02.2024

Der Tag der offenen Tür der Leopold-Ullstein-Realschule findet am Samstag, den 24.02.2024 von 09:00-12:00 Uhr statt.

Eingeladen sind hierzu alle Schülerinnen und Schüler, die an die "Ullstein" übertreten bzw. wechseln wollen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte sowie alle Interessierten. Man kann sich an diesem Vormittag in unterschiedlichen Bereichen informieren, Eindrücke der Schule und Informationen (z.B. zum Übertritt) bekommen.

An der Leopold-Ullstein-Realschule erwartet Euch/Sie ein buntes Programm, wie zum Beispiel Schulhausführungen, Aktionen und Informationen der einzelnen Fachschaften, Mitmachstationen und vieles mehr.

Auszeichnung für die Ullstein-Realschule

Die Leopold-Ullstein-Realschule bekam vom bayerischen Kultusministerium für ihre besonderen außerunterrichtlichen Aktivitäten eine Auszeichnung sowie einen Geldpreis.

Übergabe Auszeichnung AUA 10 2023

Das Schulleben wird demnach an der LUR über den Unterricht hinaus in besonderem Maß durch außerunterrichtliche Aktivitäten bestimmt, die sinnvoll in den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Realschule eingebunden sind. Hierzu zählen das soziale Engagement, die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und die Förderung musischer und sportlicher Talente sowie Aktivitäten in den Bereichen Politik, Technik und Umwelt.

Was bedeutet Glück für mich?

Was bedeutet Glück für mich? Ein Kunstprojekt der Klasse 6b

"Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt."
Albert Schweitzer, Arzt und Philosoph (1875-1965)

Bereits im letzten Schuljahr 2022/23 beschäftigte sich die damalige Klasse 5b mit dem Thema „Glück“. Dazu angeregt und die Projektleitung übernommen hatte Maria Fontana-Eberle, erste Vorstandsvorsitzende des Netzwerks „Kinderfreundliche Stadt e.V.“ Frau Fontana-Eberle leitete den Workshop an unserer Schule, der mit einem Brainstorming zu dem Thema „Was bedeutet Glück für dich“ begann. Anschließend setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen bildnerisch um und gestalteten Glücksmomente, Glücksymbole und verschiedene Zitate zu diesem Thema auf Papier.

glueck1  glueck2

glueck3  glueck4

Was viele Schülerinnen und Schüler sehr glücklich macht, ist die Ausstellung ihrer Bilder zusammen mit Werken, die an der Mittelschule Pestalozzistraße entstanden sind. Die Bilder können seit dem 05.10.23 im Foyer der Hauptsparkasse Fürth, Maxstraße 32, bewundert werden. Den dazugehörigen Zeitungsartikel der Fürther Nachrichten können Sie hier abrufen.
Daniela Arnold

Wir trauern um Herrn Stefan Brand

Die Leopold-Ullstein-Realschule trauert um Herrn BerR Stefan Brand.

stefan brand

Tief erschüttert sprechen wir seiner Familie unser herzlichstes Beileid aus.

Wir werden ihn vermissen.

Leopold-Ullstein-Realschule Fürth
Sigmund-Nathan-Str. 1
90762 Fürth
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.