Selina liest beim Bezirksfinale

Unsere Schülerin Selina Tufan aus der Klasse 7e hat am Dienstag, den 08.04.2025 beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs teilgenommen.

2025 bezirksfinale vlw

Wir gratulieren Selina für diese tolle Leistung!

Tickets für SpVgg Greuther Fürth - SSV Ulm

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Freitag, den 25.04.2025 findet im Sportpark Ronhof das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den SSV Ulm statt.
Für diesen Familienspieltag haben alle Schülerinnen und Schüler der Leopold-Ullstein-Realschule die Möglichkeit, Tickets zum Sonderpreis von 5€ zu erwerben. Dieser Ticketpreis gilt auch für Erwachsene. Es können also Tickets für die ganze Familie, Freunde und Bekannte gekauft werden.

Die vergünstigten Tickets können am Mittwoch, den 09.04.2025 in der 1. Pause (09:20-09:35 Uhr) in der Aula der Leopold-Ullstein-Realschule erworben werden.

Kreisentscheid: Der erste Platz geht an die LUR!

Selina gewinnt den Kreisentscheid des Mittelfränkischen Vorlesewettbewerbs
Am vergangenen Dienstag (11.02.2025) war die Johann-Pachelbel-Realschule in Nürnberg der Schauplatz eines aufregenden und literarischen Ereignisses: Der Kreisentscheid, bei dem talentierte Vorleser aus verschiedenen Schulen gegeneinander antraten, fand statt. Mit dabei waren Schüler unsere Schule, der Realschule Zirndorf und anderer Realschulen, die sich auf diesen besonderen Tag vorbereitet hatten.
Die Aufregung war förmlich in der Bibliothek spürbar. Jeweils zwei Schulsieger traten an, um ihre besten Vorlesekünste zu präsentieren. Die Auswahl der Texte war ebenso vielfältig wie spannend: Vom klassischen Krimi wie „Der Hund von Baskerville“ bis hin zu modernen Geschichten wie „Tintenherz“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Rosana präsentierte ihr Buch „tschick“ sehr eindrucksvoll und Selina begeisterte mit „Die Vorstadtkrokodile“. Die Veranstaltung wurde durch musikalische Einlagen am Klavier oder an der Gitarre aufgelockert. Während der Pausen konnten sich die Gäste an einem Imbiss stärken.

Nach spannenden Vorleserunden sowie dem Vorlesen eines unbekannten Textes aus „Weltenspringer“ und einem folgenden Applaus, war es schließlich Zeit für die Bekanntgabe der Sieger. Die Spannung stieg ins Unermessliche, als die Jury, bestehend aus einer Grundschuldirektorin und einer Mitarbeiterin der FAU Erlangen, ihre Entscheidung verkündete.

Und die erste Siegerin des Tages war… Selina aus unserer Schule! Ihr mitreißendes Vorlesen und die Leidenschaft, die sie in ihre Darbietung legte, haben die Jury und das Publikum gleichermaßen begeistert.

2025 kreisentscheid
Wir gratulieren unseren zwei Schulsiegern und wünschen Selina (r.) für das Finale alles Gute.
Herzlichen Glückwunsch!
Ingrid Moll

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen!

Ein spannender Wettstreit mit magischen Momenten

Am 05.12.2024 fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der mittelfränkischen Realschulen der 7. Klassen statt. Die besten zwei Leser jeder Klasse traten gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Klassenkameraden, die als Fans mitfieberten.
Frau Krause begrüßte alle sehr herzlich. Die zwei Klassensieger hatten ihre Lieblingsbücher im Gepäck. Gelesen wurde unter anderem aus dem weltbekannten „Harry Potter", dem packenden Jugendroman „Die Zeitspringerin“ und einer spannenden Geschichte der „Die drei ???“. Die Kandidaten schafften es, mit ihren Vorträgen die Zuhörer in fantastische Welten zu entführen und das Publikum in den Bann zu ziehen.
Die Jury bestand aus einer erfahrenen Besetzung: Die Lehrerin Frau Moll, Herr Fehr und Frau Schwenkert vom Elternbeirat und die Vorjahressiegerin aus der 8e bildeten das Gremium. Sie bewerteten nicht nur die kurze freie Vorstellung des Autors und des Inhalts sowie die Lesetechnik, sondern auch die Interpretation und die Fähigkeit, die Atmosphäre der Texte lebendig werden zu lassen.
Nach einer ersten Runde mussten zwei Schüler in einer zweiten Runde eine nicht vorbereitete Stelle vorlesen, weil sie punktgleich bewertet worden waren. Schließlich standen die Siegerinnen fest: Rosana aus der 7b mit „Die Schöne und das Biest“ und Selina aus der 7e mit „Wunder“ beeindruckten die Jury mit ihrem Ausdruck und ihrer Fähigkeit, die Texte zum Leben zu erwecken. Herr Fehr vom Elternbeirat sponsorte auch in diesem Jahr großzügig alle Preise, die jeder Teilnehmer, die Fans und die Sieger erhielten. Vielen Dank!

2025 vorlese
Die beiden Gewinnerinnen werden nun unsere Schule beim Kreisentscheid an der Johann-Pachelbel-Realschule am 11.02.2025 vertreten. Wir drücken ihnen fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Ein großes Lob geht an alle Teilnehmer, die den Mut hatten, vorzulesen. Ebenso danken wir der Jury und den Klassenkameraden, die mit ihrem Applaus für eine großartige Atmosphäre sorgten.
Ingrid Moll
Organisatorin des Vorlesewettbewerbs

Einladung zum Tag der offenen Tür

Die Leopold-Ullstein-Realschule Fürth lädt herzlich ein zum

"Tag der offenen Tür"
am Samstag, 15. Februar 2025
von 09:00 – 12:00 Uhr

Eingeladen sind hierzu alle Schülerinnen und Schüler, die an die "Ullstein" übertreten bzw. wechseln wollen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte sowie alle Interessierten. Man kann sich an diesem Vormittag in unterschiedlichen Bereichen informieren, Eindrücke der Schule und Informationen (z.B. zum Übertritt) bekommen.

An der Leopold-Ullstein-Realschule erwartet Euch/Sie ein buntes Programm, wie zum Beispiel Schulhausführungen, Aktionen und Informationen der einzelnen Fachschaften, Mitmachstationen und vieles mehr.

Auf Euer/Ihr Kommen freuen sich die Schulleitung und die Lehrkräfte der Leopold-Ullstein-Realschule Fürth

Leopold-Ullstein-Realschule Fürth
Sigmund-Nathan-Str. 1
90762 Fürth
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.