Änderung der Anmeldezeiträume

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund von personellen Ausfällen müssen die Anmeldezeiträume an der Leopold-Ullstein-Realschule kurzfristig angepasst werden.

Montag: 8-16 Uhr
Dienstag: 8-16 Uhr
Mittwoch: nach telefonischer Vereinbarung unter 0911 9743050
Donnerstag: entfällt
Freitag: 8-14 Uhr

Wir danken für Ihr Verständnis.

Herzliche Grüße
Frau Freund, Beratungslehrkraft

Abwesenheit Sekretariat

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist ab Freitag, 05.05.2023 bis voraussichtlich Freitag, 12.05.2023 nicht besetzt.

Bitte melden Sie Ihr Kind ausschließlich über Schulmanager Online krank. Sollte Ihr Kind während des Unterrichts erkranken, informieren wir Sie natürlich umgehend.
Nur falls möglich und auch nur stundenweise, unterstützen Lehrkräfte die Schulleitung in diesem Zeitraum im Sekretariat.
Mails werden nach Möglichkeit beantwortet.
Auch eingehende Anrufe können wir vom 05.05.2023 bis 12.05.2023 nur sehr eingeschränkt annehmen.
Wir bitten Sie zudem, in dieser Zeit von allgemeinen Anfragen abzusehen.

Aus organisatorischen Gründen ist das Sekretariat in der kommenden Woche ab 13:30 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
Freundliche Grüße
Konstantina Brown-Pfeiffer
Realschuldirektorin

Informationen zum Übertritt an die LUR

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die verbindliche Anmeldung zum Übertritt für das kommende Schuljahr 2023/2024 findet vom

  • 08.05.2023 – 11.05.2023 von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • und 12.05.2023 von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr

statt.

Alle wichtigen Informationen und Formulare sind hier für Sie zum Download bereitgestellt. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Übertritt an die Realschule finden Sie hier.

Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle nötigen Formulare vollständig und leserlich ausgefüllt haben. Sie können die Unterlagen persönlich abgeben, per Post senden oder in einem verschlossenen Umschlag in unseren Briefkasten am Haupteingang werfen.

Vielen Dank
gez. Konstantina Brown-Pfeiffer, RSDin

Kreisentscheid im Vorlesen an der LUR

Am 09.02.2023 empfingen wir die jeweiligen zwei Schulsieger*innen mit ihren Fans und deren Lehrer*innen von der Staatlichen Realschule Herzogenaurach sowie Langenzenn, der Hans-Böckler-Schule Fürth, der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn und der Johann-Steingruber-Schule aus Ansbach.

Nach dem schwungvollen Auftritt der Schulband begrüßte Frau Brown-Pfeiffer alle Gäste und loste den ersten Vorleser. Nacheinander stellten alle Schüler*innen nun ihre Bücher vor und lasen drei Minuten aus der selbst gewählten Stelle. Die Bandbreite reichte dabei von „Warrior Cats - in die Wildnis“, über „Frankenstein“ bis zu „Krabat“.
Die Jury, bestehend aus dem Elternbeiratsmitglied Herrn Fehr, den Lehrerinnen Frau Arnold und Frau Moll, Emma W., unserer Vorjahressiegerin, und Frau Knorr, der Leiterin der Zweigstelle Finkenschlag der Städtischen Volksbücherei, hörten konzentriert zu. Nach einer Pause, in der sich alle mit belegten Brötchen sowie Getränken stärken konnten, ging es in die zweite Runde.

Nachdem alle gelesen hatten, zog sich die Jury zurück, um die Sieger*in des Kreisentscheids zu ermitteln: Dies waren eine Schülerin der Realschule Herzogenaurach und ein Schüler der Hans-Böckler-Schule Fürth. Beide erhielten ein Buch von dem Ministerialbeauftragten für die Realschulen Mittelfranken, aus dem bei dem Finale vorgelesen werden musste.

Herr Fehr, Geschäftsführer der Krümelchen GmbH und Mitglied des Elternbeirats, zeigte sich wiederum sehr großzügig und spendierte allen zwölf Vorlesern einen Gutschein über 10€ für das „Krümelchen“. Die drei besten Vorleser erhielten zusätzlich einen Buchgutschein über 25€. Vielen herzlichen Dank nochmals für das Engagement!

Insgesamt war der Kreisentscheid ein sehr gelungener Vormittag, der auch in einem Zeitungsartikel in den Fürther Nachrichten gewürdigt wurde.
I. Moll

Leopold-Ullstein-Realschule Fürth
Sigmund-Nathan-Str. 1
90762 Fürth
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.